Volleyball
Mehr Infos über Leitung, Trainer und Team
E volleyball@skgwalldorf.de
Willkommen im Team
Warum Volleyball? – „Weil es einfach Spaß macht!“ 🙂
Wir sind leidenschaftliche Hobby-Volleyballer und eine bunt gemischte Gruppe aus Frauen und Männern von U20 bis Ü40.
Locker und offen begrüßen wir Interessierte – selbst ohne bisherige Volleyball-Erfahrung. Denn ohne Leistungszwang wird bei uns gebaggert und gepritscht.
Als Freizeitmannschaft nehmen wir auch nicht an Ligaspielen teil, aber gerne an Freundschaftsturnieren und bei der jährlichen Volleyball-Stadtmeisterschaft Mörfelden-Walldorf.
Komm einfach freitags vorbei zum unverbindlichen Mitspielen!
Unsere Trainingszeiten
Jeweils freitags von 20.00 – 23.00 Uhr in der Halle A der Berta-von-Suttner-Schule (An den Nußbäumen 1)
Chronik
10 Teams am Start bei der Hobbyvolleyball-Stadtmeisterschaft Mörfelden-Walldorf
(sp) Das traditionelle Volleyballturnier hier in Mörfelden-Walldorf fand am 20. April in der Bertha-Sporthalle statt. Neben vertrauten Gesichtern aus den Vorjahren – Blau-Gelb sowie die Lovemakers, Atlas und Polonia – hatten sich auch neue Mannschaften angemeldet: Die Schwalbacher Knallfrösche, der…
Volleyball-Stadtmeisterschaft 2023
(ak) Am 29. April war es so weit: Zum zweiten Mal organisierte die Volleyball-Abteilung der SKG die Stadtmeisterschaft für Hobbyteams. In der Halle der Bertha-von-Suttner-Schule trafen sich acht Teams. Die langjährigen Stammgäste Polonia und Atlas…
Volleyball-Stadtmeisterschaft 2023 – mit Spaß & Teamspirit
(sp) Es war wieder soweit: Die traditionelle Volleyball-Stadtmeisterschaft fand Ende April in Mörfelden-Walldorf statt. 8 Teams gingen in der Sporthalle der „Bertha“ an den Start – mit Spielfreude und natürlich einer Portion Ehrgeiz, zu punkten.…
Volleyball Stadtmeisterschaften 2023
Am Samstag, den 29. April 2023 ab 9:30 Uhr bis nachmittags finden an der Bertha-von-Suttner-Schule in Halle A die Volleyball Stadtmeisterschaften 2023 statt. Alle Hobbyyolleyballmannschaften sind willkommen! Meldet euer Team einfach mit einer kurzen Mail…
Babylon am Netz
(ak) „Babylonisches Sprachgewirr“ herrscht dort, wo eine Vielfalt von Sprachen gesprochen wird. Der Begriff geht auf die Geschichte im Alten Testament zurück, in der Gott die Sprache der Menschen verwirrte, damit sie den Turmbau zu…
Stadtmeisterschaften der Hobbyvolleyballer wiederbelebt!
(sp) Die Tradition der Stadtmeisterschaften der Hobbyvolleyballer:innen hier in Mörfelden-Walldorf ist wiederbelebt! Am 30. April waren ab 9.30 Uhr sieben leidenschaftliche Teams am Start. Nach dem Auslosen der zwei Gruppen begannen die Matches auf zwei…
Revival: Volleyball-Stadtmeisterschaft Mörfelden-Walldorf am 30. April
(sp) Wir möchten die Tradition der Stadtmeisterschaften der Hobbyvolleyballer:innen hier in Mörfelden-Walldorf wieder aufleben lassen! Bernd Zwilling, der Spitzenorganisator des Turniers von den „Muffels“, übergibt den Staffelstab an uns Volleyballer der SKG Walldorf alias Team…
Geschafft: Wieder „weniger Müll – mehr MöWa“
(sp) Dem Motto folgten auch wir voller Motivation und umweltbewusstem Engagement am Samstagmorgen des 2. Oktober. Die Müllsammelaktion in Mörfelden-Walldorf hat schon Tradition und startete gut organisiert an der „Bertha“: Ausgestattet mit ausreichend Müllsäcken, Greifzangen…
Volleyball goes Minigolf
(ak) Keine Sorge – wir Volleyballer*innen sind unserem Lieblingssport nicht untreu geworden! Im Gegenteil, alle waren glücklich, als wir Mitte Juni nach gut siebenmonatiger Pause endlich unser Training wieder aufnehmen konnten. Nach der langen Zwangspause…
Volleyball und der Corona-Virus
(ak) COVID-19 – Was Anfang 2020 nur eine merkwürdige Meldung in den Nachrichten war, als weit weg empfunden, wurde im März ganz konkret, als wir wie alle anderen auf unbestimmte Zeit den Spielbetrieb einstellen mussten.…
Liebe für alle, Hass für keinen und ein 5. Platz
(ak) Die Ahmadiyya-Gemeinde Dieburg richtet vielfältige Veranstaltungen aus. Fußballturniere sind beispielsweise seit Jahren Tradition. Diesen Herbst stand erstmals ein Volleyball-Integrations-Turnier auf dem Programm. Mittels eines Flyers, der per E-Mail an alle Vereine der Region verteilt…
Erster von hinten
(ak) Die diesjährige Volleyball-Stadtmeisterschaft für Amateurmannschaften fand am 4. Mai traditionsgemäß in der Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Schule statt. Die Auslosung beförderte unsere Mannschaft „Netzwerk“ in Gruppe 1, zusammen mit den Mannschaften Atlas Jung, Polonia und Atlas…